Tel. +49(0)1734518146 | info@mainz-citymanagement.de
Mainz City Management e.V.
  • Der Verein
    • Organisation
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
  • Aktuelles / Aktivitäten
  • Besuch in der City
    • Shoppen
    • Freizeit und Kinder
    • Märkte und Veranstaltungen
    • Kultur
    • öffentliches W-Lan
  • Für Innenstadt-Akteure
    • Anliegen A-Z
    • Ansprechpartner
    • Daten zum Einzelhandelsstandort
  • 360°-Rundgang
  • 25 Jahre MCM
  • Menü Menü

Ihr Anliegen A-Z

  • Aktuelle Infos zur Innenstadt

    Möchten Sie informiert bleiben über Aktionen und wichtige Rahmenbedingungen für Ihr Business in der Mainzer City? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Außenbestuhlung/ Sondernutzung öffentlicher Raum

    Eine Sondernutzungserlaubnis wird auf Zeit oder auf Widerruf erteilt durch das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt

  • Baustellen Ansprechpartner

    Das Baustellenmanagement der Stadt Mainz koordiniert die städtischen Baustellen. Informationen zu den geplanten und aktuellen Baustellen finden Sie auf der Baustellenübersicht der Stadt Mainz.

  • Befahren der Fußgängerzone

    Den Antrag auf die Ausnahmegenehmigung kann jeder stellen, der in der Fußgängerzone Arbeiten oder einen Umzug durchführt. Zuständig ist die Straßenverkehrsbehörde.

  • Corona Regeln

    Es gelten die entsprechenden Verlautbarungen der Stadt Mainz und die Verordnungen des Landes Rheinland Pfalz. Anschaulich erklärt werden die Regeln auf der Seite der Handwerkskammer Rheinhessen

  • Gründerberatung Handel und Gastronomie

    Die IHK bietet Orientierung bei allen Fragen der Unternehmensgründung, der Unternehmensfinanzierung, der Betriebsnachfolgen oder -übernahme

  • Gründerberatung Handwerk

    Die Handwerkskammer Rheinhessen unterstützt u.a. bei der Erledigung aller Formalitäten, der Erstellung eines Business-Plans und den Bankgesprächen zur Finanzierung

  • Informations- oder Verkaufsstände, Werbeveranstaltungen, Verteilen von Flyern, Warenauslagen, Warenständer

    Eine Sondernutzungserlaubnis wird auf Zeit oder auf Widerruf erteilt durch das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt

  • Polizeiinspektion 1 (Weißliliengasse)

    Die Polizeiinspektion ist zuständig für die Mainzer Innenstadt

  • Quartierssprecher

    Für einige Stadtquartiere haben sich Personen herauskristallisiert, die kleinteilig Informationen weitergeben und Personen vernetzen. So etwa für den Schillerplatz, die Altstadt, den Brand oder den Bereich Hauptbahnhof. Gerne geben wir den jeweiligen Kontakt an Sie weiter.

  • Parken aufs Haus

    Aktion von Werbegemeinschaft und Mainz City Management e.V., bei der Händler ihren Kunden verbilligte Parktickets weitergeben können. Wollen Sie sich beteiligen? Sprechen Sie uns an.

  • Verkaufsoffene Sonntage

    Die Werbegemeinschaft Mainz beantragt jedes Jahr drei verkaufsoffene Sonntage bei der Stadt. Infos und aktuelle Termine finden Sie auf der Facebookseite der Werbegemeinschaft.

  • Verkaufs- und Werbeaktionen

    Mainz City Management und Werbegemeinschaft Mainz organisieren übers Jahr hinweg immer wieder verschiedene Aktionen, an denen sich Händler und Gastronomen beteiligen können. Wollen Sie hierüber Infos erhalten? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

  • Werbung

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Ihr Business Werbung in Mainz und Umgebung zu schalten. Plakat und Buswerbung erhalten Sie bei Stöer Media. Anzeigen in Zeitschriften und Zeitungen vor Ort bieten u.a. der Mainzer, das Sensor-Magazin, FRIZZ Das Magazin für Mainz, Wiesbaden und Umgebung, STUZ, die Internetzeitungen Merkurist Mainz,  Mainz&, das Anzeigenblatt Wochenblatt oder die Tageszeitung Allgemeine Zeitung Mainz. Lokale Radiowerbung ermöglicht etwa der Sender Antenne Mainz.

  • Wochenmarkt: Bewerbung Teilnahme

    Bewerbungen sind möglich bei der Marktverwaltung der Stadt Mainz.

Kontakt

Mainz City Management e.V.
c/o Werbegemeinschaft Mainz e.V.


Ludwigsstraße 7
55116 Mainz


Telefon: 0173 / 45 18 146


E-Mail: info@mainz-citymanagement.de

Folge uns auf Instagram

Ansprechpartner und ihre Aufgaben

Sie sind Händler, Gastronom oder anderer Akteur der Innenstadt? Hier finden Sie nützliche Hinweise und Ansprechpartner in der City. Fehlt Ihnen eine Information? Sprechen Sie uns gerne an.

  • Mainz Citymanagement e.V.

    Der Verein und seine Citymanagerin Sandra Klima macht Aktionen in den Bereichen Marketing, Sauberkeit, Sicherheit, Infrastruktur und Events, sowie die Beratung aller Dienstleister im City-Bereich in Bezug auf attraktive und kundenfreundliche Gestaltung der Geschäfte und des Umfeldes.

  • Werbegemeinschaft Mainz e.V.

    Interessengemeinschaft des Einzelhandels zur Förderung der Mainzer Innenstadt. Rund 150 Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Dienstleistungsunternehmen, aber auch Autohäuser und Schausteller sind hier gemeinsam aktiv, um die Attraktivität der Mainzer Innenstadt als Wirtschaftsstandort zu verbessern.

  • Wirtschaftsförderung der Stadt Mainz

    Die Wirtschaftsförderung ist Ihre Anlaufstelle der Landeshauptstadt Mainz für Gründer:innen, alle Unternehmen und Neuansiedlungen. Sie unterstützt, berät und initiiert Projekte für Unternehmen und zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes.

  • mainzplus CITYMARKETING GmbH

    Aufgabe der Gesellschaft ist die Vermarktung von Mainz als Tourismus-, Kultur- und Tagungsdestination. Veranstaltet Events und Märkte, organisiert die Kampagne “Mainzgefühl” und den Mainzer Tourismusfonds e.V.

  • Verkehrsverein Mainz e.V.

    Der Verein organisiert unter anderem den alljährlich an Fastnacht stattfindenden Jugendmaskenzug und vergibt den Tourismuspreis.

  • Unser Mainz in Rheinhessen e.V.

    Der Verein entwickelt Visionen, Ideen und Konzepte zur Weiterentwicklung von Stadt und Region und mischt sich überparteilich in politische Debatten ein.

  • Mainzer Marktverein e.V.

    Interessenvertretung der Beschicker des Mainzer Wochenmarktes

  • Tourismusfonds Mainz e.V.

    Der Verein setzt Projekte zur Weiterentwicklung des Tourismus- und Kongressstandortes um.

  • Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz e.V.

    Spitzenorganisation des Einzelhandels in Rheinland-Pfalz. Interessenvertretung des Handels in der rheinland-pfälzischen Landespolitik.

Daten zum Einzelhandelsstandort

Einkaufen in Mainz

Broschüre der Stadt Mainz zum Einzelhandelsstandort

Struktur- und Potenzialanalyse über die Weiterentwicklung des Einzelhandels in Mainz
Gutachten der Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbH (GMA) im Auftrag der Landeshauptstadt Mainz (April 2020)
Einzelhandelsmonitoring

Das aktuelle Mainzer Einzelhandelsmonitoring der Stadt Mainz bietet Informationen zur Entwicklung des Einzelhandels in der Mainzer Innenstadt und wurde im Juli und August 2021 erhoben.

IEK – Integriertes Entwicklungskonzept Innenstadt Mainz

Das IEK Innenstadt soll Strategien für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung aufzeigen sowie konkrete Planungsvorschläge und verbindliche Prioritäten für die spätere Umsetzung benennen. Vom Stadtrat 2016 beschlossen.

Zentrenkonzept Einzelhandel der Stadt Mainz

Das Zentrenkonzept legt u.a. fest, welche Waren in Mainz nur in den zentralen Versorgungsbereichen (Innenstadt, Stadtteilzentren und ausgewiesene Verbrauchermärkte) angeboten werden dürfen. Beschlossen vom Stadtrat im Jahr 2017.

MAINZ CITY MANAGEMENT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

UNSERE PARTNER

  • GVG Mainz
  • Parken in Mainz GmbH
  • Mainzer Aufbaugesellschaft mbH
  • IHK Rheinhessen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

AkzeptierenNicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google Analytics Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung verbergen
Nachrichtenleiste öffnen